Die TVH-Fechtabteilung geht neue Wege!
Zum ersten Mal startet der TV Haueneberstein eine Crowdfunding-Aktion. Mit dieser neuen Form der Spendenakquise möchte die Fechtabteilung die Kosten für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2023 decken.
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere Leidenschaft ist der Fechtsport! Wir sind die Fechtabteilung des TV Haueneberstein e.V., seit einiger Zeit auch offizieller Fechtstützpunkt in Baden-Württemberg. Rund 30 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 22 Jahren trainieren bei uns drei Mal pro Woche mit viel Freude, um es bis zum Saisonhighlight, den Deutschen Meisterschaften, zu schaffen.
2018 haben wir mit viel Herzblut die Deutschen Meisterschaften der U17 im Florettfechten selbst ausgerichtet und wissen, wie viel Engagement von allen notwendig ist, um diesen Sport aktiv zu betreiben.
In der kommenden Saison sind die Austragungsorte der Deutschen Meisterschaften U13/U15/U17 und U20: Schwerin, Winsen/Luhe, Moers und Weinheim – also meist weit weg von Haueneberstein.
Mit dem gespendeten Geld möchten wir es schaffen, die Reisekosten, unsere Startgebühren und Obmannkosten (rund 8.000€) zur Hälfte zu decken, um 2023 das fantastische Erlebnis, die Teilnahme an den nationalen Meisterschaften unseren Jugendlichen erneut zu ermöglichen.
Was passiert mit dem Geld bei Erfolg?
Bei erfolgreichem Abschluss des Projekts, wenn also mehr als die Zielsumme von 4.000€ gespendet wird, können wir rund die Hälfte unserer Reisekosten (Spritkosten/Bahntickets/Übernachtung in der Jugendherberge) für unsere Quali-Turniere und die Deutschen Meisterschaften 2023 decken. Außerdem sind die Startgebühren und Kosten für die Obmänner enthalten. Noch besser wäre, wenn die Zielsumme deutlich überschritten wird, denn dann wäre vielleicht sogar eine Vollfinanzierung möglich.
Am 2. Dezember 2022 um 10 Uhr startet das Crowdfunding-Projekt auf
https://www.toyota-crowd.de/fechten-tv
Die Aktion läuft 21 Tage nach dem Alles-oder-Nichts Prinzip. Für den Verein geht es darum, die Zielsumme von 4.000 Euro zu knacken. Wird die Zielsumme nicht erreicht, so werden alle Spenden an die Spender zurückgezahlt.
Für die Unterstützer haben sich die Jugendlichen und ihre Trainerin Ilsabé Franke ungewöhnliche Prämien einfallen lassen. So gibt es den Original Käsekuchen, echte Fechthandschuhe oder ein exklusives Gruppentraining für großzügige Spender.
Portrait des Projektstarters Tim Franke:
Seit frühster Kindheit trainiere ich in der Fechtabteilung des TV Haueneberstein. Fechten ist meine Leidenschaft und ich starte dieses Projekt stellvertretend für meine rund 30 Vereinskameradinnen und Kameraden, die mit mir jede Woche dreimal in der Halle stehen, damit wir uns stetig verbessern und sich viele von uns für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren können. Wie viel Fechten kostet, habt ihr gelesen. Für unseren kleinen Verein ist somit die Finanzierung der Fechtabteilung eine richtige Herausforderung. Die Kosten für die teure Ausrüstung tragen die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen selbst. Das sind schon mal bis zu 1.000€ pro Person. Unsere Trainerin unterstützen wir Jugendlichen ehrenamtlich beim Kindertraining. Die Wettkampfkosten inkl. Reisekosten (in ganz Deutschland) möchten wir mit unserem Projekt gerne erzielen, damit unsere Arbeit mit dem Saisonhighlight, den Deutschen Meisterschaften, belohnt werden kann.
Informationen zu Fairplaid:
Fairplaid ist Deutschlands größte Crowdfunding-Förderplattform für den Sport.
Bei Crowdfunding betreibt ein Verein oder eine Einzelperson Marketing und Werbung für sein Projekt. Sein Netzwerk erfährt davon durch verschiedenste Kommunikationskanäle. Dabei wird eine sogenannte „Crowd“ aufgebaut. Diese Unterstützer:innen finanzieren das Projekt. Schließlich möchte jeder der Unterstützer:innen, dass die Zielsumme erreicht wird und das Sportprojekt damit erfolgreich umgesetzt werden kann.